Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Osten. Anfang 19. Jhdt.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
[Ans 105/1, Ans 124: verkleinerter Stahlstich;
Ans 207: verkleinerte Tuschezeichnung;
Ans 105/2: kolorierte lithographie;
Ans 140, 215: vergleichbare Ansichten]
Blick von der Traßmühle (auf der Neu-Ulmer Seite am Donauufer) auf die Stadt von Osten.
Gebäude von l. nach r.:
Herdbruckertor, Turm der Dreufaltigkeitskirche, Gänsturm (ohne Dachhelm, dieser wurde 1796 bei der Beschießung durch die Österreicher zerstört und erst wieder 1823 aufgesetzt), Münster, Dach des Spitalhofes und Dach vom Zeughaus. Vor der Stadt liegt ein niederes Fachwerkhaus (Zollhaus?).
Vordergrund: Angler mit einem Zuschauer am Ufer, auf dem, von Büschen und Bäumen bestandenen Weg entlang des Flusses befinden sich Fußgänger. In der Donau eine Zille und ein Kahn.
- waagrechter Knick im unteren Drittel- linke Seite unten fehlt