Brun van dem Grypeshope, seine Frau Mette und sein Bruder Ludeke, Söhne Dyderikes van dem Grypeshope, verkaufen vor Busse van Ravensberghe, Richter des Wigbolds Lübbecke, dem Dechanten und Kapitel der Kirche zu Lübbecke, ein Stücke Land von einem Scheffelsaat Gerste in einem Kamp vor dem Wigbold Lübbecke beim Haler Garten auf der östlichen Seite, der Dechant und Kapitel von Lübbecke verschrieben ist und den zur Zeit Johann de Knape unterhat, für drei Mark Herforder schwerer Pfennige. Cord (Coerd) van dem Grypeshope, Ludolfs Sohn, stimmt dem Verkauf zu. Siegenankündigung der Brüder Brun und Ludolf van dem Grypeshope, Cords van dem Grypeshope und des Richters Busse van Ravensberghe. Zeugen: Richerd Gropelink, Kirchherr zu Holthusen, Hinrik Bruggheman, Kirchherr zu Ghelenbeke, Johann van Ghelenbeke, Kaplan zu Lübbecke, Johan van Beren und Hardeke van Loveslo, Knappen, sowie Brun Duker, Bürger zu Lübbecke. Datum: anno domini M CCC XI sexto ipso die beati Johannis Baptiste martyris gloriosi.