Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ausgabe von einen Acker Hofland vor der Freiheit zu Kassel durch Kloster Ahnaberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1423, ipso die b. Udalrici.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernher Voyd, Bürger zu Kassel, und seine Frau Cyna bekunden, daß sie von der Priorin Katharina von Mulinbach, den Amtjungfrauen und dem Konvente zu Ahnaberg (Anenberge) einen Acker Hofland vor der Freiheit zu Kassel bei der 'rodenmolen' zwischen den Höfen des Hans Schobbel und des Hermann Gisselmann, die diese auch vom Kloster haben, empfangen haben gegen einen jährlichen Zins zu Cath. Petri von einem Pfunde Pfennige hessischer (bescher) Währung. Nach ihrem Tode sollen die Erben den Hof in gleicher Weise empfangen um einen Weinkauf. Der Hof darf nur mit Willen des Klosters veräußert werden, und der Empfänger soll alsdann den Weinkauf geben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Vermerk d. 16. Jahrh.: Lyse Wyngarten. - Rubra d. 16. Jahrh. - Signatur: 65.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat zu Kassel mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 372