In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausgabe von einen Acker Hofland vor der Freiheit zu Kassel durch Kloster Ahnaberg
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1423, ipso die b. Udalrici.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernher Voyd, Bürger zu Kassel, und seine Frau Cyna bekunden, daß sie von der Priorin Katharina von Mulinbach, den Amtjungfrauen und dem Konvente zu Ahnaberg (Anenberge) einen Acker Hofland vor der Freiheit zu Kassel bei der 'rodenmolen' zwischen den Höfen des Hans Schobbel und des Hermann Gisselmann, die diese auch vom Kloster haben, empfangen haben gegen einen jährlichen Zins zu Cath. Petri von einem Pfunde Pfennige hessischer (bescher) Währung. Nach ihrem Tode sollen die Erben den Hof in gleicher Weise empfangen um einen Weinkauf. Der Hof darf nur mit Willen des Klosters veräußert werden, und der Empfänger soll alsdann den Weinkauf geben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Vermerk d. 16. Jahrh.: Lyse Wyngarten. - Rubra d. 16. Jahrh. - Signatur: 65.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat zu Kassel mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 372