Ehrenfried [von Vellberg], Abt zu Comburg, belehnt Machtolf von Mönsheim (Meinsshein) d.Ä. und dessen Hausfrau Anna von Neuenstein mit der Feste Bartenau und Gütern zu Künzelsau, auf denen der Vater der Anna von Neuenstein, ¿ Konrad Schrot von Neuenstein, seiner Hausfrau Anna von Wollmershausen 900 Gulden als Heimsteuer und Morgengabe mit Wissen des Abtes ¿ Erkinger [Veldner] verschrieben hatte, und setzt Rembot von Wollmershausen zum Träger für Anna von Neuenstein.