In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
"Grundris über die Bürgerliche Gaerten zu Ockenhausen [= Oggenhausen] (...)"
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Nr. 26
Kasten 039 Fach 03
Heidenheim 1
H 59 Nr. 064
Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg >> 2. Gemarkungs- und Flurkarten >> 2.4 Ostalb (Raum Geislingen an der Steige, Heidenheim)
1812
Situation im Grundriss: Darstellung der "bürgerlichen Gärten" mit den zugehörigen Wohnhäusern zu Oggenhausen als Inselkarten, die Anordnung der Grundstücke ist lagetreu, nummerierte Parzellen, Wege mit Bezeichnungen / Gärten, sonst keine Kulturarten / teilweise Flurnamen.
68 x 56 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: "gemessen und gezeichnet von dem verpflichten (sic!) Feldmesser zu Heidenheim, Erhard Steinbuch, d(en) 10. Maii 1812"
Karten und Pläne
Schaden: Faltenbildung
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: N (Nadel)
Originalmaßstab: Linearmaßstab, "Maasstab von 50 neuen Ruten", 50 Ruten = 19,5 cm
Maßstab: [ca. 1 : 730], [unter Zugrundelegung einer württembergischen Rute = 286,49 cm umgerechnet].
Steinbuch, Erhard, Geometer
Heidenheim an der Brenz HDH
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH; Bürgerliche Gärten
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH; Darstellung im Grundriss
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH; Flurnamen
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH; Grundstücke
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH; Parzellen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg