Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rent- und Rechnungsbuch der "Zwölfmänner zu St. Ludgeri alhie binnen Münster" mit chronologischen Einzelaufstellungen in lateinischer Sprache
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Notiz des Christoph Hagedorn, Curator der Zwölflinge: Ex Fabrina Reverendissimi Capituli Cathedralis Parochenis ad S. Ludgerium Primo Vigilia paschalis anno 1769 saluti sunt unus simplis et Suplendum solidi.
Enthält: Teilweise Bemerkungen zu früheren Jahren. Nach vielen freien Seiten vereinzelte, auf dem Kopf stehende Nachträge zu den Jahren 1750-1759, Observata und Namen der Insassen des Zwölfmännerhauses mit Eintrittsdatum. Verschiedene Merkzeichen aus gleichem Papier mit Schriftfragmenten inliegend.