Abt Adolf von Spiegelberg macht bekannt, daß vor ihm erschienen ist Loze von Windenbeke [Wurden- ?], Hofesfrone des Hofs Kalkofen (Calkhoeven), sowie die Hofesleute Dietrich Schele zu Krewinkel und Peter ter Golpe, die ausgesagt haben, daß Gottschalk ten Eyken, seine Tochter Ailke und deren Sohn Roland einträchtig und mit Einwilligung ihrer Erben für eine Summe Geld, die ihnen ausbezahlt wurde, an Johann von Kuckelsheim (Kukelshem) und dessen Frau Grete verkauft haben das Gut ten Eyken, das zum Hof Kalkofen gehört. Sie haben es in die Hand der Eheleute entsprechend dem Hofesrecht verzichtet. Der Abt darauf Johann mit dem Gut ten Eyken belehnt. - Es siegelt der Aussteller. - Datum anno domini millesimo CCCC septimo in die conversionis beati Pauli.