In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notar Bernard von Werdden bekennen die Eheleute Peter Johanningh und Anna Everharding, Bäcker und Bürger zu Münster, daß sie von Christina tho Spraekell, Witwe Bernhardt Boelen, 200 Rt. zu 12 Rt. jährl. Zinsen aufgenommen haben, unter Verpfändung ihrer Häuser, von denen das eine am Überwasser-Kirchhof beim Kloster Hoffringe liegt und das andere auf der Jüdefelderstraße bei Dietherich Schottelers Haus, beide im Kspl. Überwasser zu Münster. Geschehen in Christopher Travelmans zur Maeßer Hof im Kspl. St. Martini.
Pap.Urk., kassiert; Unterschrift und Notariatssignet des o. g. Notars.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Petrus à Voet und Henrich Lordenbeck.
Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Wischman gehörig (1633).