Erzbischof Heinrich von Trier bestätigt die Stiftung der Kirche zu Humbach (jetzt Montabaur) durch seinen Vorgänger Ruotbert, der die Kirche auf Bitten des Herzogs Herimann in Holz gründete und sie einem Kloster zu Koblenz (zu S. Maria, dem späteren Florinstifte) geschenkt hat, worauf dann der Vorsteher dieses Kloster Willimann sie neu von Stein aufführte. Auch bestimmt er die Grenzen der Pfarrei. Die Kirche ist dem Heiligen St. Peter und St. Georg gewidmet. Unter den Zeugen, die alle nur mit ihren einfachen Namen ohne Bezeichnung des Standes erscheinen, ist nur hervorgehoben der Pfalzgraf Hernbertus.