In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konsens Heinrichs [von Kranlucken], Abt von Fulda, zum Verkauf auf Wiederkauf eines Hofs in Bremen durch Wilhelm von Bimbach und seine Ehefrau Else an Apel von Reckrod und seine Ehefrau Katharina und Versicherung der Verkäufer
Konsens Heinrichs [von Kranlucken], Abt von Fulda, zum Verkauf auf Wiederkauf eines Hofs in Bremen durch Wilhelm von Bimbach und seine Ehefrau Else an Apel von Reckrod und seine Ehefrau Katharina und Versicherung der Verkäufer
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.18 von Bimbach
1361 Januar 25
Ausfertigung, Pergament, drei anhängende Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der gegeben ist nach Crists gebuort driczenhundert iar in dem eyn und sechczigesten iare an dem Paulus tage als er bekart wart
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, bestätigt den Verkauf auf Wiederkauf eines Hofs im Dorf Bremen [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] durch Wilhelm von Bimbach (Byenbach) und seine Ehefrau Else an Apel von Reckrod (Reckrode) und seine Ehefrau Katharina, die Aufsage des Lehens durch den bisherigen Lehnsnehmer [Lehenaufsage] und die Belehnung der Käufer mit demselben. Außerdem führt der Abt die Bedingungen für den Wiederkauf und weitere Bestimmungen aus und erklärt, dass alle fuldischen Rechte an den Lehenstücken davon unberührt bleiben. Siegelankündigung. Wilhelm von Bimbach und seine Ehefrau Else bestätigen ebenfalls den Verkauf und versichern, sich an alle vertraglichen Vereinbarungen zu halten. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt, Wilhelm von Bimbach und Heinrich von Schenkwald (Schenkewalt)