Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Krameramtsverwandten Henrich Joseph Isfort (Laerstraße) vom 11. Oktober 1736, verkündet am 12. November 1736.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Bernard Joseph und Maria Agnes, Kinder seines Bruders, des Krameramtsverwandten Johan Detmar Isfort aus 1. Ehe mit Maria Agnes Schräder. Vermächtnisse erhalten 1. sein Bruder, der Franziskanerpater Medardus Isfort, 2. seine Schwester Anna Maria Isfort, Devotesse, 3. seine Schwester Maria Elisabeth, Frau Arnold Franz vom Ende in Amsterdam, und deren Töchter Anna Maria und Christine Maria, 4. die Dominikanesse Anna Maria Magdalene Luzia Kunerding für ihre Dienste während seiner Krankheit. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Johan Mathias Claeßen, Kaplan an Ludgeri. - Der Testator will begraben werden auf Lambertikirchhof neben seiner Schwester Anna Christine Isfort. Zeugen: Henrich Untidt, Schuhmacheramtsverwandter, Paul Konrad Schlebrugge, Gewandschneideramtsverwandter. Siegel des Testators und der Zeugen.