In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Inhaftierung des Philipp Würtz aus Waldhausen
Enthält u.a.: Genesung des Prinzen Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Krankheit der Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Nassau-Usingen: Eintreibung rückständiger Steuern von dem Einwohner des gemeinschaftlichen Amtes Kirberg, Roßbach
Enthält u.a.: Anfertigung einer Kalsche in Siegen für Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Finanzierung der nassauischen Kompanie
Enthält u.a.: Geburt des Landgrafen Friedrich von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Krankheit des Kurfürsten Karl Kaspar von Trier
Enthält u.a.: Bewerbung des aus Pfalz-Zweibrücken vertriebenen Pastors Martin Andreas Hilchloch um eine Anstellung in der Landgrafschaft Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Ankunft der Herzogin von Braunschweig-Lüneburg in Diez
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Bartholomäus Willius, Matthias Ignaz Nipho, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Wedell, Mandey, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Bischof Johann Hugo von Speyer, Kurfürst Karl Kaspar von Trier, Fürstin Dorothea Elisabeth von Nassau-Dillenburg, de Beusdal, Cloy
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.