Claudius Ptolemaios gibt die erste Theorie des wissenschaftlichen Kartenzeichnens, das er, als Registrierung der durch astronomische Beobachtung gewonnenen Positionsbestimmungen in einer nach mathematischen Gesichtspunkten, bestimmten stereografischen Projektionsart auffasst