Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Stadt Ettenheim bekundet, daß Meister Hans Michel Braun, Bürger daselbst, mit Hans Jakob Kolb, derzeit Pförtner zu Ettenheimmünster, genannte, durch Flurnamen, Anlieger und Größe festgelegte Matten getauscht hat
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Stadt Ettenheim bekundet, daß Meister Hans Michel Braun, Bürger daselbst, mit Hans Jakob Kolb, derzeit Pförtner zu Ettenheimmünster, genannte, durch Flurnamen, Anlieger und Größe festgelegte Matten getauscht hat
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
Ettenheimmünster >> Urkunden
1704 Februar 15
2 Blatt
Urkunden
Deutsch
Ausstellungsort: Ettenheim
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier
Dabei auf eingeklebtem Zettel: Hans Jakob Kolb, Bürger zu Ettenheim, verpfändet dem Kloster Ettenheimmünster 1707 November 18 obige Matten als Sicherheit für geliehene, jährlich mit 10 ß verzinsliche 20 fl