Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Orschweier im Elsass, Malerische Wohnhäuser mit angebauten Schuppen, zwei unbekannten Kindern, eines sitzend, eines gehend und freilaufende Hühner neben einem Zaun
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Orschweier im Elsass, Malerische Wohnhäuser mit angebauten Schuppen, zwei unbekannten Kindern, eines sitzend, eines gehend und freilaufende Hühner neben einem Zaun
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Nr. 270
Mappe 6 M 703 Reihe 1793
Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937 >> 6. Ansiedlungen, Dörfer, Landschaften >> 6.1 Ansichten mit Ortsnamen (v.a. in Elsaß-Lothringen) >> 6.1.1 Bosmont - Orschweier
Bild mit Kurzsignatur, Bildinschrift: "Orschweier. Els. Gr N.", rückseitige Notiz: M. I, 19 Leihgabe, Bild mit Knitterfalten
27,9 x 20,4; 33,1 x 24,1 (Höhe x Breite)
Karten und Pläne
Ausführung: Kohlezeichnung
Orschweier (Orschwihr), Dép. Haut-Rhin [F]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/502 Militärischer Nachlass Prof. Paul Lang-Kurz, Maler u. Kunstgewerbler, Prof. an d. württ. staatl. Kunstgewerbeschule in Stuttgart, *1877 +1937