Suchergebnisse
  • 444 von 13.749

Pfleger, Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg teilen Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm mit, dass sie ihren Diener Balthasar ("Balthas") Fraß bevollmächtigt haben, den Anteile der Städte Ulm und Schwäbisch Hall an den Reichssteuern für die Jahre 1602 und 1603 in ihrem Namen einzuziehen. Sie bitten daher Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm, ihm die fälligen 78 Gulden und 18 Schilling Heller samt den für die Einziehung der Reichssteuern aufgelaufenen Unkosten laut einer beigefügten Aufstellung zu bezahlen. Danach wird ihnen ihr Diener die von ihnen besiegelten Quittungen über die Bezahlung aushändigen.

Vollständigen Titel anzeigen
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Objekt beim Datenpartner
Loading...