Christoph [Metzler], Bischof zu Konstanz und Herr der Reichenau, beurkundet, dass er Verena Welti von der Reichenau, jetzt Hans Hilingers zu Weingarten Ehefrau, gegen eine nicht spezifizierte Entschädigung (abtrag) auf ihres Vaters und ihrer heimischen Verwandtschaft Bitte hin gemeinsam mit ihren beiden kleinen Kindern aus seiner und des Gotteshauses Reichenau Leibherrschaft entlassen hat. Ab sofort dürfen die Freigelassene, ihre jetzigen und alle künftigen Kinder Schirm und Bürgerrecht annehmen oder sich in neue Leibeigenschaft ergeben, wo immer es ihnen nützlich und genehm ist, ungehindert durch den Aussteller, der hiermit auch namens seiner Amtsnachfolger auf sein bisheriges Eigentum an genannter Verena, deren Kindern und Nachkommen ausdrücklich verzichtet.