In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Bildung, Jugend, Sport >> Schulen >> Gymnasien
Unter den am 29. August 1979 vom Gymnasium Kreuzgasse abgegebenen Altakten haben sich einige wenige Aktenbände des Realgymnasiums Lindenthal in der Gyrhofstraße befunden.
Dieser Restbestand ist vermutlich zusammen mit den Akten des Gymnasiums Kreuzgasse aus dem Gebäude in der Gyrhofstraße, in dem das Gymnasium Kreuzgasse von Februar bis Oktober 1944 ausgelagert gewesen ist, gerettet worden. Die übrigen Akten des Realgymnasiums haben als verloren zu gelten.
Das Realgymnasium Lindenthal ist nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder geöffnet worden. Das stark beschädigte Schulgebäude
hat die Stadt der Universität überlassen.
Zur Geschichte des Gymnasiums vergleiche die Festschrift zur Fünfundzwanzig-Jahr-Feier des Realgymnasiums Köln-Lindenthal, 1931 (Ek 115) und die Materialsammlung von J. Bayer in 1010/21, Bl. 71ff.
Fotos des zerstörten Schulgebäudes befinden sich in einem Aktenband des Trümmeramtes (Acc. 323/655)