Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kurfürst Philipp von der Pfalz bewilligt Hans Holzschuher (Holtzschucher), 85 Gulden jährlicher Gülte aufzunehmen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 65
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
fol. 81r [alt: 31r]
Urkunden
Ausstellungsort: [ohne Ort]
Unvollständige Abschrift; knappe Notiz, dass der Brief in gleicher Form wie der darüber stehende Willebrief für das Kloster Kastl (Nr. 64) ausgestellt wurde: "Inn glycher form Hanßen Holtzschuch einen willbrive umb funff und achtzigk gulden jerlichs zinß".