In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zwischen L.-B. und L.-Detmold strittige Gerechtsame im Amt Schwalenberg
Enthaeltvermerke: Kopfschatz und Kontribution der Biesterfelder Bedienten (1744/48). Heiraten und Ehetaler von Biesterfelder Bedienten (1741/58). Landtagsbeschickung (1741). Mühlenbau der Jesuiten zu Falkenhagen (1736/40). Einführung von Tabak in das Amt Schwalenberg (1726/36). Außerordentliche Dienstfuhren im Amt Schwalenberg (1725/36). Protest gegen die Vorladungen Biesterfelder Bedienter, vor allem der Forstbedienten, vor Detmolder Stellen (1740/47). Exekution gegen die Witwe des Konduktors Hille zu Schwalenberg (1742). Notarielle Proteste gegen Übergriffe des Amtmanns zu Schwalenberg (1756). Besetzung der Pfarrstelle zu Falkenhagen (1740). Exekution bei rückständigen Biesterfelder Gefällen (1740/41). Protest gegen die Bezeichnung L.-Biesterfelder Hofkanzlei. Beschwerden über Amtmann Radau zu Schwalenberg (1738/50)