Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch die Vormünder Wederold gen. Holzadel und Volpert gen. Fuosczayl.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dirre brif ist gegeben noch godes geburt driczehenhundert iar in deme czeyundedrissichsteme iare an deme dinstage noch sente Andreas tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wederold gen. Holzadel, Burgmann, und Volpert gen. Fuosczayl, Bürger zu Homberg, verkaufen als Vormund der Jungfrauen Gela und Jutta, Töchter des Volpert, dem Abt Werner und dem Konvent des Klosters Breitenau ein Gut im Dorf und in der Mark von Wernswig (Wernswich) mitsamt den zugehörigen Häusern, Hufen, Wiesen, Äckern, Hölzern und Weiden. Wederold und Volpert setzen das Kloster in den Besitz des Gutes ein und verzichten ? auch im Namen der beiden Schwestern ? auf jede Ansprüche. Gela und Jutta bekennen, dass der Verkauf mit ihrem Willen und Wissen erfolgt und verzichten auf ihre Rechte an dem Gut.