Herzog Christoph von Württemberg überschickt Landgraf Philipp von Hessen Johann Marbachs in Straßburg geschriebenes Büchlein, worin von ihm aus Veranlassung des Streits "De coena Domini" zwischen württembergischen Theologen und Zwinglianern Ausführungen zum Abendmahlsverständnis gemacht werden.