Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Geburts- und Taufbriefe der Gürtlerinnung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
auch Quittungsbuch der Armenkasse. - Briefe. - Liste der Geburts- und Taufscheine der Gürtlerinnung. - teilweise Siegel.
Gürtlerinnung
Briefe
Krüger, Andreas
Weiland, Friedrich Gottlob
Weber, Friedrich Traugott
Held, Carl Siegmund
Pöhler, Christian Gotthold
Ladenstock, Gottfried Andreas
Tannenbaum, Carl Heinrich
Schubert, Christian Friedrich
Zielsdorf, Carl Friedrich
Hildner, Friedrich August
Junghans, Cornelius Fürchtegott
Kaiser, Carl Heinrich
Pratky, Wilhelm Ferdinand
Willen, Carl Gottlob
Börner, Alexander Traugott
Thieme, Carl Christian
Croll, Carl Ludwig
Strunz, Friedrich August
Kunze, Julius Carl
Hunger, Christian Gotthelf
Johlige, Carl Friedrich
Hiller, Carl Friedrich
Ficker, Friedrich Wilhelm
Höfe, Christian Friedrich
Eberwein, Constantin Hermann
Grimm, Franz Eduard
Pohle, Christoph August
Schreiber, Eduard
Wagner, Friedrich August
Krauße, Carl Eduard
Otto, Friedrich Traugott
Glaser, Moritz
Beckert, Heinrich Julius
Kaden, Adolph Gustav
Heinold, Johann Wilhelm
Pabst, Friedrich Wilhelm
Traue, Carl August
Roth, Louis Hieronymus
Just, Carl Ferdinand
Otto, Friedrich Moritz
Jentsch, Gustav Hermann
Sehmisch, Carl Rudolf
Werner, Philipp Gustav
Prächtel, Friedrich Philipp
Wohllebe, Friedrich August
Schnuphase, Franz Hermann
Voigt, Julius Bernhard
Arland, Gottlieb Hermann
Silbermann, Friedrich Gustav
Günther, Wilhelm Friedrich Louis
Köhler, Carl Hermann
Bretzmann, Georg Wilhelm
Käßner, Ferdinand Alexander
Weber, August Anton
Karnahl, Friedrich Bernhard
Seidemann, Heinrich Robert
Aldag, Friedrich Ernst
Fiedler, Friedrich Bodo
Schneider, Carl Gustav
Sack, Carl Friedrich
Schreyer, Heinrich Woldemar
Pischel, Ernst
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.