In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Schöpfrad in der Pader zu dem vormaligen Domdechaneigarten (des Geheimen Justiz Raths Rintelen) auf den Dielen
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.3. Bausachen >> 2.3.11. Wasserbausachen >> 2.3.11.2. Pader, Unterhaltung der Ufer, Brücken, etc.
1832, 1859 - 1875, 1896
Darin: Situationspläne der Pader mit den umgebenden Grundstücken an den Dielen/ am Grundstück des Rintelen (um 1875)
Enthält u.a.: Beschwerden gegen das Schöpfrad von Anwohnern der Pader wegen der Zerstörung des Ufers. - Reparaturen am Ufer. - Auseinandersetzung um die Anbringung von Brettern in der Pader und die Reinigung der Pader. - Entfernung des verfaulten Mühlrades durch den Rechtsanwalt Geissel