Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Martin Gebel, Stadtammann zu Saulgau, beurkundet mit den Richtern daselbst dem Truchsess Eberhard von Waldburg die Aussage gen. Zeugen in der Prozeßsache des Truchsessen gegen den Abt von Kloster Salem um die Vogtei Bachhaupten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Martin Gebel, Stadtammann zu Saulgau, beurkundet mit den Richtern daselbst dem Truchsess Eberhard von Waldburg die Aussage gen. Zeugen in der Prozeßsache des Truchsessen gegen den Abt von Kloster Salem um die Vogtei Bachhaupten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 241
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
1455 Februar 5 (Agatha)
Urkunden
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. abg.
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 2303; ZR: 1755. 2y
Gebel, Martin; Stadtammann
Strauss, M., Optiker
Bachhaupten : Tafertsweiler, Ostrach SIG
Bad Saulgau SIG
Feldkirch, Vorarlberg [A]
Grafschaft Friedberg-Scheer
Salem FN; Kloster
Scheer SIG
Schwabach, SC
Osterricher, Hans
Zeugenaussage
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg