In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Martin Gebel, Stadtammann zu Saulgau, beurkundet mit den Richtern daselbst dem Truchsess Eberhard von Waldburg die Aussage gen. Zeugen in der Prozeßsache des Truchsessen gegen den Abt von Kloster Salem um die Vogtei Bachhaupten.
Martin Gebel, Stadtammann zu Saulgau, beurkundet mit den Richtern daselbst dem Truchsess Eberhard von Waldburg die Aussage gen. Zeugen in der Prozeßsache des Truchsessen gegen den Abt von Kloster Salem um die Vogtei Bachhaupten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 241
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
1455 Februar 5 (Agatha)
Urkunden
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. abg.
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 2303; ZR: 1755. 2y
Gebel, Martin; Stadtammann
Strauss, M., Optiker
Bachhaupten : Tafertsweiler, Ostrach SIG
Bad Saulgau SIG
Feldkirch, Vorarlberg [A]
Grafschaft Friedberg-Scheer
Salem FN; Kloster
Scheer SIG
Schwabach, SC
Osterricher, Hans
Zeugenaussage
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg