Search results
  • 1 of 3,736

Hans von Reinstein, Edelknecht, und Anna, seine eheliche Hausfrau, verkaufen dem Grafen Johann zu Wertheim erblich für 300 fl. ihre Güter zu Bettingen, wie sie solche bisher innegehabt oder von dem Propst von Steyn käuflich erworben haben. Als Bürgen stellen sie die Edelknechte Contz Fuchs von Kannenberg und Heintz von Reynstein, die auf Mahnung je einen berittenen Knecht in ein offenes Wirtshaus zu Wertheim zu stellen haben. Die Güter liefern folgende Gefälle: Dietz Zymerman gibt 12 d, 2 Fastnachtshühner und 1 Sommerhuhn von einem Gute, von einem andern 15 d., 1 Fastnachtshuhn und 2 Malter Korn, von einem Wingart in der Wolfhulen 3 d., Myrer Holderlin gibt 15 d., 1 Fastnachtshuhn und 1 Malter Korn von Zimermans Gut. Hans Hofnagel gibt von einem Gute 15 ß, 1 Fastnachtshuhn und 1 Sommerhuhn, von einem andern 4 d. und 1 Sommerhuhn. Heintz Mutel gibt 4 ß, 1 Fastnachtshuhn, derselbe 1 Martinshuhn von dem Holz in dem Arloss, von einem Garten an der bach 14 d und 1 W. Hans Driffelt und Swiker Neter geben 4 d von einem Wingert an dem Sande, letzterer noch 3 h von den Weiden in dem Werde. Heintz Endeman gibt 7 ß, 1 Malter Korn und 2 Fastnachtshühner. Yrmet Schurgeryn 20 d 1 h von einem Garten, 20 d 1 h von einem andern Garten an der bach, von wieder einem andern 8 d. Peter Kalhart gibt 4 h von einem Wingart an dem Sande, Clas Drescher 2 h von einem ebensolchen, Heintz Endeman 14 d von einem Wingart, Hans Here 12 d und 1 h von einem Garten. Conrad Mutel gibt 15 d 1 h von einem Garten, ebensoviel von einem andern, 3 h von dem Weiden in dem Werde. Mutel der junge gibt 4 d von einem Wingart in der Wolfhulen, Herman Pessler 4 d von einem Wingart an dem Sande, 1 Martinshuhn von dem Holz in dem Orloss. Gotz Rommel gibt 15 d 1 h von einem Garten, 4 h von einem Wingart am Sande, 1 d von einem andern dortselbst. Contz Mutel der junge gibt 15 d 1 h von einen Garten, Contz Rommel ebenso, außerdem 3 d von einem andern Garten. Contz Endeman gibt 1 d von einem Wingart unter Mutershusen, 3 d von einem Wingart an dem Blattenberg. Die Mühle zu Bettingen gibt 10 Malter Korn und 1 Fastnachtshuhn, die selbe 2 Sommerhühner von einer Wiese zu Gischbrunn, 9 d von einem Wingart zu Mutershusen, 9 d von einem Wingart am dem Blatenberg, 3 d von einer Wiese zu Gischbrunn. Heyntz Nyrer gibt 1 d von einem Wingart am Sande, 1 ß d von einem Garten, Hans Hufnagel 3 d von einem Wingart an dem Blatenberg. Heinrich Swiker gibt 2 d von einem Wingart an dem Steinbusch, Rüdiger Snider 2 d von einem Wingart an dem Zwerenmorgen. Gotz Brost gibt 2 d von einem Wingart, Birken(er) 6 d von einem Wingart am Sande, Conrad Dyme 8 d von einem Garten.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...