Johan, Abt zu Lanckheim [Klosterlangheim/Lichtenfels], bewilligt Hanns von Kindsperg zu Smeilsdorff [Schmeilsdorf/Kulmbach] Zehntfreiheit auf einem zu einem Baumgarten umgestalteten langheimischen Acker des Heinz Stoll "am Schlotten" bei Schwartzach [Schwarzach/Kulmbach] (Grenzen: Margaretha Lehenerin, Jacob Weber, Gemeinde Schmeilsdorf, Hanns von Künßberg) gegen den Zehnt von einem Acker hinter Schmeilsdorf im "Fuchsgraben". Zeugen: Conz Amon zu Smeilsdorf, Vogt des Hans von Kindsperg, Merthein Gaisler zu Kauernpurck [Kauernburg/Kulmbach], Vogt des Langheimer Klosterhofs in Culmach [Kulmbach] und Richter, Conz Dobs, Vogt des Jorg von Kindsperg und Heintz Vischer zu Swartzach. Am sontag nach Marie Madalena funfzehenhundert und in dem sechsunddreissigisten jarn.