In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Chlormadinonazetat (CMA)-haltige Kontrazeptiva.- Möglicher Zusammenhang zwischen CMA und erhöhtem Tumorrisiko
BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR
Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> Erfassung von Nebenwirkungen und Vergiftungen bei Arznei- und Gesundheitspflegemitteln >> Allgemeines
1970-1983
Enthält u.a.:
Verkaufsargumentation für Chlormadinonazetat des VEB Jenapharm gegen die Streichung des Präparats, 1970;
Protokoll der außerordentlichen ZGA-Sitzung am 12. Nov. 1970 zwecks Erarbeitung eines Standpunktes über chlormadinonhaltige Antikonzeptiva;
Vertriebseinstellung von Aconcen, Amenyl, Menova und Gestafortin, 1970;
Beteiligung der medizinischen Forschung der DDR an der WHO-Studie "Chlormadinonhaltige Contraceptiva und Carcinogenese", 1980
Institut für Arzneimittelwesen der DDR (IFAR), 1974-1990