In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übergabe von Betrieben in sowjetische Verwaltung (SAG) zu Reparationszwecken, Band: 03
Sächsisches Staatsarchiv, 11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0443 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft
11384 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Wirtschaft >> 01. Büro des Ministers >> 01.02. Zusammenarbeit mit der SMAS und der SMAD >> 01.02.04. Reparationen und SAG-Betriebe
1946 - 1947
Enthält u.a.: SMAS-Befehl Nr. 305 zur Übernahme des Elektrizitätswerkes Hirschfelde und der dazugehörigen ASW-Unternehmen.- Aufhebung des SMAS-Befehls Nr. 305 durch Befehl Nr. 42/47.- SMAS-Befehl Nr. 56/47 zur Übergabe des Werkes Hirschfelde an die Landesregierung Sachsen.- SMAS-Befehl Nr. 306 zur Übernahme des Kunstharzwerkes Louis Blumer, Zwickau.- SMAS-Befehl Nr. 307 zur Übernahme der Chemischen Fabrik Bremer, Klaffenbach.- Übergabe dieses Werkes in das Eigentum der Landesregierung.- SMAS-Befehl Nr. 309 zur Übernahme der Wolfram-Grube und der Aufbereitungsfabrik Zschorlau.- Werteinschätzungen der einzelnen Betriebe.
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).