Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
(Hoch)wasserschäden an Mühlbach und Mühlgraben und andere Instandsetzungsarbeiten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 239 05
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.1. Mühlenbau >> 2.1.2. Einzelne Orte A-Z >> Berg >> Obere (auch: Mühle unter der Kirche) und untere Mühle (auch: Schöffelmühle) in Berg
1632
Enthält: Entwurf und Bericht über den ("wasser") Schaden am Mühlgraben, 21. August 1632 (2 Folio); Bericht über erfolgte Arbeiten, 2. April 1632 (Folio und aufgeklebter Zettel); Notizzettel dazu zum Cannstätter Wasserbau, 1632 (Oktav); Gutachten zum Schaden am Mühlbach zu Berg, angezeigt von Jacob Schmid, 20. Februar 1632 (Folio); Bericht über von Hans Rieber geforderte Zahlungen für die Mühle, 1632 (Folio); Entwurf für Bericht zum Inventar vom 9. April 1632 für beide Mühlen (Folio); Notizzettel (Quart) zu Zahlungen bei Pächterwechsel; Gutachten und Arbeitsplanung für Instandsetzungsarbeiten, 8. Juni 1632 (Folio)