In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung, 72
1OB 005 Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung
Spruchkammerverfahren und Entnazifizierung >> Personalbögen für Pastoren, Gemeindebeamte und Angestellte
1945
Enthält: Hermann Baum (Verwaltungsgehilfe), Georg Botzky (Kirchengemeinde-Obersekretär), Reinhard Braun (Oberrentmeister), Johanna Brück (Kindergärtnerin), Dorothea Jenking (Kindergärtnerin), Eleonore Hennicke (Kindergartenleiterin), Paula Homann (Verw.-Angestellte), Herbert Kahl (Verw.-Angestellter), Philipp Bender (Küster), Martha Lahr (Verw.-Angestellte), Emma Maurer (Büro-Angestellte), Heinrich Niederhausen (Küster), Anita Oberänder (Büro-Angestellte), Fritz Rösel (Küster), Heinrich Stanger (Rendant), Ludwig Albert Weber (Küster), Ursel Meischede (Kindergärtnerin), Elisabeth Wiede (Fürsorgerin)
Darin: Stellungnahme zur Parteimitgliedschaft in der NSDAP: Hermann Baum (2)