Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
02.02.48.02. Mühle
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.02. Orte und Güter mit B >> 02.02.48. Bretleben
Laufzeit: 1716 - 1732
Zusatzinformationen: Mühle
Die im Amt Heldrungen gelegene bislang amtssäßigen Mühle des Johann Martin Ebenroth wird auf dessen Bitte am 1. Juli 1716 von der Rentkammer des Fürstentums Sachsen-Weißenfels als schriftsäßig auf dessen Lebenszeit erklärt und Ebenroth damit belehnt. Nach Ebenroths Tod (vor 1732) und dem erfolgten Besitzerwechsel hatte sich die Belehnung erledigt.