In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wahlplakat der USPD zum Thema Fürstenabfindung,
herausgegeben zur Landtagswahl am 22. Januar
1922
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.05. Landtagswahl im Freistaat Braunschweig, 22. Januar 1922
[Januar 1922]
Enthält: u.a.: Ernst August, Herzog von Braunschweig; Braunschweigisches Fürstenhaus, Vermögensauseinandersetzung; Volksentscheid zur Fürstenenteignung (1926).
1 Blatt
65,4 x 47,3 cm
Bild- und Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Ernst August fordert 250 Millionen [...] Braunschweiger! Der Landraub wird vollendet durch eine bürgerliche Landtagsmehrheit. Das einzige Bollwerk gegen weitere Ausbeutung unseres Volkes ist die sozialistische Mehrheit. Männer und Frauen! Wählt: U.S.P.D."
Auftraggeber/Herausgeber: Unabhängige Sozialdemokratische Partei (USPD), [Landesverband Braunschweig]
Art der Herstellung: Lithographie
Farbigkeit: zweifarbig
Beschreibung der bildlichen Darstellung: Ernst August, Herzog von Braunschweig hält ein Schild mit seinen finanziellen Entschädigungsansprüchen in der Hand.
Literatur (Abdruck und Kurzbeschreibung): Petr Joch (Hg.), "Zerrissene Zeiten. Krieg. Revolution. Und Dann? Braunschweig 1916-1923", Petersberg 2018, S. 144; Stiftung Residenzschloss Braunschweig (Hrsg.), Revolution. Abdankung. Schloss, Braunschweig 2018, S. 26