Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
[Name maskiert] (1)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: [Name maskiert] spricht von [Name maskiert] Umzügen in ihrer, der Schulzeit und [Name maskiert] der Familie am Kriegsende 1945 und in der direkten Nachkriegszeit. Fr. Klintzsch erzählt von ihrer ersten Tätigkeit als Haushaltsmädchen in Kiel und wie sie zu ihrer Familie ins Sauerland kam und dort arbeitete. Sie spricht von ihrer Ausbildung als Fotografin in Wuppertal und ihrer Begeisterung für die Fotografie. Danach bekam sie eine Gesellenstelle in Bremen lernte ihren späteren Ehemann kennen. Fr. Klintzsch redet über die Verlobung und die Reaktionen von Familie und Bekannten. Sie berichtet von ihren Schwangerschaften und ihren dazugehörigen Empfindungen. Das Verhalten des Vaters gegenüber [Name maskiert] und sein Verhältnis zu ihnen wird thematisiert. Es werden Ausflüge und Urlaube der Familie erwähnt.