Propst Wilhelm, Dechant Th. und das Kapitel des Marienstifts zu Aachen inkorporieren die Obedienz des Hofes zu Budela (Buel) annexe Kirche daselbst auf Bitten des zeitigen Kantors Albert, dem Kantoramt (officium cantoris) zur Verbesserung der bisher durchaus unzureichenden Einkünfte desselben, unter der Bedingung, daß der jedesmalige Kantor die herkömmliche jährliche Abgabe mit 8 Lütticher Pfund zu Martini, 15 Kölnische Solidi zum Anniversar Kaiser Heinrichs I. (II.) und 5 Solidi in der Oktave nach Himmelfahrt, 17 Solidi Weidegeld (pastum) und ebensoviel um Johannis entrichte. Acta sunt hec anno dom. M. C. LXXXXVII.