Martin Werlin von Frowenheld reversiert als Lehensträger für seine Ehefrau Margarete, Witwe Sigmunds von Hochlandenberg, geborene Humpiss, den Empfang der bischöflichen und dompropsteilichen Lehen, des halben Zehnten zu Nessenbach (Nessembach) und Wilhelmskirch (Wilhalmskirch) sowie eines Hofes zu Reute, durch Balthasar, Bischof und Dompropst von Konstanz, Administrator zu Hildesheim und Reichsvizekanzler.