Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ein Gut in und vor Holzburg [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Alsfeld, genannt Klippertsgut, mit allem Zubehör als Mannleh...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A I u, Schreiber sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schreiber, Nr. 2
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe N-S >> Schreiber und Richards
1727 Dezember 06
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Gut in und vor Holzburg [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.] im Amt Alsfeld, genannt Klippertsgut, mit allem Zubehör als Mannlehen, gegen einen jährlichen Erbzins an Martini von zwei Reichstalern. [Ehemals Lehen der von Wallenstein, seit dem Aussterben der Familie 1750 Lehen der Landgrafen von Hessen]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Heinrich Schwartz als Bevollmächtigter, Johann Jost Zülch, beide Pächter auf Oberneuenstein
Belehnte/r: Johannes Schreiber, Sohn des verstorbenen Heinrich Schreiber, Einwohner zu Holzburg [zu seiner Hälfte des Lehens]