König Friedrich Wilhelm I. in Preußen verschreibt Leopold von Anhalt-Dessau dessen in Nordostpreußen erworbenen Güter: Bestätigung alter Privilegien (kulmisches Recht, Freiheit von Zinsen, Fourageservis und Einquartierung etc.) und neuer Privilegien (z. B. begrenzter Hufenschoß), alter und neuer Nutzungs- und Herrschaftsrechte. Abschrift