In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor Erasmus Lethmate, auf Befehl des Bischofs von Münster Richter und Gograf zu Rheine und Bevergern, verkaufen Lubbert von Beister und seine Frau Fenne, Bürger zu Rheine, ihrem Bruder bzw. Schwager Bernhardten von Beister und seiner Frau Agneten, Bürger ebenda, für eine ungenannte Summe Geldes eines ihrer Stücke Land auf dem Thyeberge vor Rheine zwischen Johannsen Rasts und Diethrichen Kutzen Patte gelegen, schießend mit dem einen Ende auf Junker Martins Kamp und mit dem anderen auf den Hellweg nach Wadelheim. Das Land ist unbelastet. Als Wehrschaft stellen sie ihren Anteil am Kreyenesch, ihre Hausstätte auf der Kreyenborgh an der Barentelligen. Siegel des Richters. Zeugen: Johansen Danckelman und Bernhardten Stuven, Bürgermeister und Gerichtsbeisitzer. Unterschrift: Arnoldus Valbier, Notarius in Curia Mon.