In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Streitsache der Stände und Gutsherren des Herzogtums Verden
gegen den Amtmann Andreas Scharnhorst in Verden wegen verschiedener
Beschwerden, auch wegen ungebührlicher, eigenmächtiger
Veranlagungen
Streitsache der Stände und Gutsherren des Herzogtums Verden
gegen den Amtmann Andreas Scharnhorst in Verden wegen verschiedener
Beschwerden, auch wegen ungebührlicher, eigenmächtiger
Veranlagungen
Enthält: - Beschwerdeschrift der Verdener Stände gegen Scharnhorst vom 27. Juni 1670, u.a. wegen Missbrauchs bei den Wagenfuhren, übermäßiger Bestrafungen und zu hoher Anlagen, Gebrauchs von Untervögten als Wildschützen, wegen Befreiung des Hofes zu Eitze, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an Scharnhorst vom 7. Juli 1670 wegen Stellungnahme; Gegenbericht Scharnhorsts vom 25. Juli 1670; Replik der Verdener Stände und Gutsherren vom 4. Februar 1671 und Gesuch um ein Zeugenverhör zur Beweisführung; nachfolgendes Mandat der Regierung an Scharnhorst vom 16. Februar 1671 wegen Stellungnahme; Exceptionsschrift Scharnhorsts vom 10. März 1671 (mit Anlage: Klageschrift Scharnhorsts an das Hofgericht vom 17. Januar 1671 gegen den Landrat und Drosten zu Thedinghausen, Jacob von Weicker, wegen Beleidigungen (mit Anlagen)); Mandat der Regierung an die Stände vom 14. März 1671 wegen Einreichung einer Vollmacht; Schriftsatz der Verdener Stände vom 13. April 1671, mit Übergabe der Vollmacht für den Anwalt Lic. Johann Scholvin vom 28. März 1671; Mandate der Regierung an Scharnhorst vom 15. April 1671 und 8. September 1672 wegen Beantwortung; Paritionsschrift Scharnhorsts vom 11. Oktober 1672; Mandat der Regierung an den Anwalt Scholvin vom 9. November 1672 wegen Beantwortung - Gesuch der Verdener Stände vom 28. März 1675 um Verbotserteilung an Scharnhorst wegen eigenmächtiger Veranlagungen etc.; Schreiben der Regierung an den Landrat Gustav von Kleberfeld vom 9. April 1675 wegen des zerrütteten Landeszustands, mit nachfolgendem Bericht Kleberfelds vom 13. Mai 1675 (mit Anlage: Kommissionsprotokoll Kleberfelds vom 10. Mai 1675 über Verhandlungen mit Scharnhorst wegen der Beschwerden)
Verzeichnung
Scharnhorst, Andreas, Amtmann, Verden Weicker, Jacob von, Drost, Thedinghausen, Landrat Scholvin, Johann, Lic., Anwalt, Verdener Stände Kleberfeld, Gustav von, Landrat, Verden
Landstände, Verdener Wagenfuhren, Verden, Missbrauch Bestrafungen, Verden Anlagen, Verden Wildschützen, Verden Untervögte, Verden Hofgericht, Bremen Beleidigungen, Weicker, Jacob von, Drost, Thedinghausen Vollmacht, Scholvin, Johann, Lic., Verden