In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Äbtissin Elisabeth Bysschopinck, Priorin Elisabeth Scharpenberch, Kellnerin Christina v.d. Tynnen und der gesamte Konvent des St. Aegidiiklosters in Münster bestätigen den Empfang von 20 Rhein. G.G., womit der Münzmeister Peter Coppelyn eine jährlihccn Rente von 1 R.G.G. aus seinem Haus am Fischmarkt im Kspl. Lamberti abgelöst hat. Die urspründliche Rentverschreibung, die in der Wiedertäuferzeit errichtet wurden, wird für kraftlos erklärt. Zeugen: Amtmann Bernd Peters und Johannes Bruynynck