Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die geologische Landesuntersuchung sowie Mineralvorkommen innerhalb und außerhalb Sachsens, Bd 4/2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Erzbergbau von Scharfenberg.- Übersichten über den Zustand der Grubengebäude Daniel Erbstolln zu Frankenstein und Erzengel Michael Erbstolln.- Rechnungsauszüge über Einnahmen und Ausgaben bei den Fonds für geognostische Ganguntersuchungen 1908-1917.- Stock für geognostische Ganguntersuchungen.- Bergbaukassen.- Heliumfund bei Rüsselsheim.- Fortschritte in der oberschlesischen Zinkindustrie.- Bohrtabellen.- Unterirdische Schwere bei Osnabrück.- Über die Entstehung der Kohlen.- Erdöllager.- Tabellen aus den montangeologischen Beschreibungen der Grube Friedrich August/Reichenau.
Akten
Darin: Bl. 118: Sonderdruck aus der Münchner Zeitung vom 05. und 06.02.1931 über Krankheit, welche die Erde ausstrahlt.
Registratursignatur: 03 MiA; II/31
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).