In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gesuche der Gemeinde Walpersdorf um Erlaubnis der Viehtrift in der herrschaftlichen Waldung, die Lehnhege genannt, und deren Einfriedigung durch Umziehung eines Grabens
Gesuche der Gemeinde Walpersdorf um Erlaubnis der Viehtrift in der herrschaftlichen Waldung, die Lehnhege genannt, und deren Einfriedigung durch Umziehung eines Grabens
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 4. Rentkammer mit Oberforstkollegium >> 4.2. 2. Forstakten >> 4.2.3. Hude und Viehtrift in herrschaftlichen Waldungen
1778, 1804-1807
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Prüfung des Gesuchs der Gemeinde Walpersdorf um Erlaubnis der Viehtrift in der herrschaftlichen Waldung, die Lehnhege genannt, und deren Einfriedigung durch Umziehung eines Grabens (1778); Gesuche der Gemeinde Walpersdorf um Erlaubnis des Weidgangs in den herrschaftlichen Waldungen (Siegseite, Siegzung, Olwig, Bauenthal, Ahrenschenkel, Aue und Akopf) gegen Entrichtung eines Weidegeldes (1804-1807). Korrespondenten u.a.: von Preuschen (Dillenburg), Dapping (Dillenburg), Amtmann Schenck (Siegen), Aktuar Schneider (Siegen), Oberförster Klein (Lützel), Heimberger Jost Wagener (Walpersdorf), Oberförster Käufer (Netphen).