In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Bischof Lavacensis, Generalvikar des Erzbischofs Peter von Mainz, erläßt allen, die zum Kloster Georgenberg, Mainzer Diözese, an den Tagen ...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Fritzlar 1316 September 19
Ausf. Perg. S. anh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Fritslarie a. d. 1316, 19. die mensis Septembris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Bischof Lavacensis, Generalvikar des Erzbischofs Peter von Mainz, erläßt allen, die zum Kloster Georgenberg, Mainzer Diözese, an den Tagen der Weihe des Klosters und seiner Altäre, sowie an den Festen der hl. Maria, des hl. Kreuzes, der Geburt des Herren, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Allerheiligen, Alleraposteln, Barbara, Agathe und Georg kommen und dort Christi Leiden und die Veronika mit 5 Paternostern und 5 Avemarien anbeten und für die Verstorbenen ebensoviel Gebete sprechen und für den Barbaraaltar oder dessen Lichter oder Kult Stiftungen machen oder dem Kloster eine helfende Hand leihen, 40 Tage von den auferlegten Bußen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 389.