In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Glückwünsche zum 75. Geburtstag und Antwortschreiben
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.2. Glückwünsche zu besonderen Anlässen
1960-1961
z.T. ausführliche Stellungnahmen zu Zeitfragen. Schreiben u.a. von Heribert Aldenhoven, Anna Baer, Georg Barthel, Fritz Bassermann, Ernst Böhme, Franz Josef Brecht, Theo Brock, Helmut Cron, W. von Dewall, Leopold M. Dinkel, Emil Frey, Anna Geissmar, Hans-Lothar Freiherr von Gemmingen-Hornberg, Jürgen Hahn, Hermann Heckt, Jakob Hecht, Heinz Heinrich, August Herbold, Hans Martin [Juan Martin] und Ernst Otto Hirschler, Gustaf Jacob, Paul Judith, Alice Kahn, Fritz Kausch, Hermann Kessler, Georg Kimpel, Gustav König, Hanna Kronberger-Frentzen, Lotte Lemke, Fritz Marguerre, J. A. Meisenbach, Philipp Möhring, Volkmar Muthesius, Hans Müthling, Luise Pabst, Hans Peters, Karl Rothschild, Ernst Wilhelm Sachs, Hans Georg Schachtschabel, Erwin Schoettle, Edward Schuh, Hans Schüler, Alexander Sieben, Sascha Sieben, Ernst C. Stiefel, Wilhelm Strahringer, Walter Strauß, Rudolf Thiel, Heinrich Vetter, Hedwig Wachenheim, Gustav Wertheimer, Gerd Paul Winkhaus, Eduard Willeke, Eduard Wöllner und Rudolf Zorn
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.