In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 287 Bü 36
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 287 Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Judenschaft im Meistertum
Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Judenschaft im Meistertum >> 1500 - 1649
1530-1618
Enthält u.a.: Qu. 4: Schutzbrief für den Juden Benedick und seinen Tochtermann Salmo zu Mergentheim, d.d. Johannis Baptist (24. Juni) 1530, Konzept. Qu. 5: Schutzbrief für den Juden Benedick und seinen Tochtermann Salmo zu Mergentheim, d.d. Johannis Baptist (24. Juni) 1530, Abschrift (beschädigt). Qu. 6: Judenordnung des Abts Wolfgang von Fulda für das Stift Fulda in 16 Artikeln, d.d. Fulda 5. Dezember 1560, Abschrift. Qu. 7: Schutzbrief des Deutschmeisters Erzherzog Maximilian als Kaiserlichen Kommissars des Stifts Fulda für die Judenschaft des Stifts, d.d. Wien 20. April 1586, Abschr. Qu. 8: Schutzbrief Hans Eustachius von Westernachs als Statthalter zu Mergentheim für die Juden Joseph, Schmude und Schimel zu Hüttenheim, d.d. 25. Juni 1586, Abschr. Qu. 9: Judenordnung Erzherzog Maximilians für das Stift Fulda in 17 Artikeln, d.d. Fulda 31. Oktober 1586, Abschr. (vgl. auch Fasz. 295.25). Qu. 10: Schutzbrief des Deutschmeisters Erzherzog Maximilian für den Juden Ambsch zu Markelsheim, d.d. Mergentheim 1. Juli 1599, Konzept. Qu. 11: Judenordnung des Erzherzogs Maximilian für die Judenschaft des Meistertums in 11 Artikeln, d.d. (Tagesangabe fehlt) 1606, Entwurf. Qu. 12: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Wolf Katz zu Merkelsheim, d.d. Mergentheim 25. August 1611, Konzept (Älteres Muster; auch später unter Deutschmeister Leopold Wilhelm 1641-62 noch verwandt). Qu. 13: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Joseph zu Markelsheim, d.d. Mergentheim 7. Februar 1615, Konzept (später für andere Schutzerteilungen weiter verwandt). Qu. 14: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Mayer zu Mergentheim, unvollständig (Datum fehlt). um 1616. Qu. 15: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Mosse zu Grosslangheim, d.d. Mergentheim 22. Februar 1618, Or. Ausf. Siegel abg. Qu. 16: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Alexander zu Mergentheim, d.d. Mergentheim 22. Februar 1618, Or. Ausf. mit Pap. Sieg. (später als Muster verwendet). Qu. 17: Schutzbrief des Erzherzogs Maximilian für den Juden Coppellman zu Wimpfen, d.d. Mergentheim 22. Februar 1618, Or. Ausf. Siegel abg. (als Muster auch noch unter Erzherzog Karl 1618-1624 verwendet)