In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gesuch der Hamburger Bürger und Seidenhändler Hinrich
Stampeel, Johann Braun und Claus Thomsen um Freigabe eines in
Buxtehude arrestierten, aus Unwissenheit nicht verzollten Pakets
mit Tuch
Gesuch der Hamburger Bürger und Seidenhändler Hinrich
Stampeel, Johann Braun und Claus Thomsen um Freigabe eines in
Buxtehude arrestierten, aus Unwissenheit nicht verzollten Pakets
mit Tuch
Enthält: Vorstellung und Gesuch der drei Hamburger Kaufleute vom November 1690; Memorial des Zollverwalters Georg Dietrich Hoffmann an die Stader Lizentkammer wegen Arrestierung der Ware (mit Anlage: Frachtbrief Stampeels und Brauns an den ostfriesischen Faktor Arnold von Bobart in Bremen vom November 1690); Vernehmungsprotokoll vom November 1690 (mit Anlagen: Verzeichnisse von Thomsen bzw. Stampeel und Braun über die zum Fürsten von Ostfriesland abgesandte Ware); Schreiben des Faktors Bobart vom Dezember 1690, mit beigefügter Original-Vollmacht des Fürsten Christian Eberhard von Ostfriesland für diesen vom 27. November 1690 wegen Abforderung der Ware; Regierungsprotokoll vom 3. Dezember 1690 wegen Ahndung der Zollvergehen