Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bittschreiben von Pflegern, Bürgermeistern und dem Rat von Augsburg an Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg betr. die ihrem Bürger Andreas Huber von den herzoglichen Beamten zu Freudenstadt und Dornstetten unbillig auferlegten Unkosten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bittschreiben von Pflegern, Bürgermeistern und dem Rat von Augsburg an Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg betr. die ihrem Bürger Andreas Huber von den herzoglichen Beamten zu Freudenstadt und Dornstetten unbillig auferlegten Unkosten.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Bü 13
18
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 2. Akten
1629 Febr. 22
Ausf., Perg.; 1 rückw. aufgedr. Verschlußsiegel abg. Auf der Rückseite Konzeptantwort vom 19. (bzw.) 29. Febr. 1629 'in consilio secreto' mit eigenhändiger Unterschrift des Herzogs.
Gekauft am 9. Juni 1894 von Dr. K. Kurtz, Ellwangen.